Der Besuch der beeindruckenden Ruinen der Maya sollte bei jedem Besuch der mexikanischen Halbinsel Yucatán auf der To-Do-Liste stehen. Doch während Chichén Itzá oder Tulum jährlich von Millionen Touristen besucht werden, bietet Cobá ein ganz anderes Erlebnis: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad über ausgedehnte Pfade zu halb zugewachsenen Pyramiden aufbrechen, diese besteigen und die Aussicht über den endloses Dschungel genießen.
Schlagwort: Lateinamerika
Isla Holbox, Mexiko
Auf dieser Insel ohne Autos kann man sich tagelang an einem Traumstrand entspannen, der kilometerlang und nicht überfüllt ist, hunderte Meter in das saubere, warme Wasser hineinwaten und die Seele baumeln lassen. Noch dazu endet jeder Abend mit kulinarischen Höhepunkten und einem Cocktail am Strand zum Sonnenuntergang. Holbox ist wirklich ein Paradies.
Ruinen von Tulum, Mexiko
Kaum andere Bauwerke der Maya wurden häufiger fotografiert als die Ruinen von Tulum. Und während die Strukturen vor Ort nicht annähernd so groß sind wie andere in Yucatán, gibt es wirklich keine fotogeneren. Denn Zusammenspiel von weißen Stränden, dem hellblauen Karibikmeer, schroffer Steilküste und mystischen Tempelruinen ist wirklich einmalig.
Chichén Itzá, Mexiko
Die mit Abstand bekannteste Ruinenstätte der Maya ist das im Zentrum der mexikanischen Halbinsel Yucatán liegende Chichén Itzá. Zwar geht mit der Beliebtheit ein großer Ansturm an Touristen einher, dennoch ist ein Besuch ein nicht zu verpassendes Highlight einer Reise nach Mexiko.
Valle de Viñales, Kuba
Das Valle de Viñales im Westen Kubas ist eine der sehenswertesten Regionen der Insel. Neben den atemberaubenden Karstbergen die aus der flachen Ebene herausstechen, ist Viñales auch als Herkunftsort des Tabaks für kubanische Zigarren berühmt und als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Trinidad, Kuba
Trinidad im Süden Zentralkubas war einst die Stadt der Zuckerbarone. Heute ist sie zurecht einer der großen Touristenmagneten der Insel. Neben dem süßen Städtchen und dem nahen Karibikstrand gibt es auch tolle Wanderungen zu Wasserfällen durch den Dschungel im nahen Gebirge.
Havanna, Kuba
Mit 2,1 Millionen Einwohnern ist die kubanische Hauptstadt zugleich auch kulturelles Zentrum der Insel. Umso erfreulicher ist es, dass es neben einem riesigen touristischen Angebot und etlichen Sehenswürdigkeiten auch möglich ist, dem "wirklichen" Leben der Kubaner nahezukommen.